top of page
Honorarübersicht
 

Privatversicherte & Leistungen als sektoraler Heilpraktiker

Meine Honorare orientieren sich an der Gebührenübersicht für Therapeuten (GebüTh) mit einem Faktor von 1,4 bis 1,8 basierend auf der aktuellen Preisliste der gesetzlichen Krankenkassen (GKV).

Die Berechnung erfolgt auf Basis von Behandlungseinheiten zu jeweils 30 Minuten. Falls Sie längere oder kürzere Behandlungszeiten wünschen, wird das Honorar individuell angepasst.

Wichtige Informationen für Beihilfeberechtigte


Bitte beachten Sie: Für Beihilfeberechtigte gibt es keine gesonderten Honorare. Die Beihilfe ist keine vollumfängliche Versicherung, sondern eine Unterstützung. Sie sieht explizit vor, dass Beihilfeberechtigte – ähnlich wie GKV-Versicherte – einen Eigenanteil leisten.

Sehen Sie hierzu ein Schreiben des Berufsverbandes für Physiotherapie.

Ihre Vorteile bei mir:

  • Therapiequalität, die überzeugt: Sie erhalten eine individuelle und hochwertige Behandlung, abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse.

  • Mehr Zeit für Ihre Gesundheit: Ich biete längere Therapiezeiten als die Vorgaben der gesetzlichen Krankenkassen – für eine effektive und nachhaltige Behandlung.

  • Verlässliche Terminplanung: Pünktlichkeit ist mir wichtig. Ihre Termine beginnen und enden zuverlässig, sodass Sie private oder berufliche Verpflichtungen optimal planen können.

  • Kompetenz, auf die Sie bauen können: Profitieren Sie von meinem Wissen, meiner Erfahrung und meiner Expertise als Spezialist für Ihre Gesundheit.

Ihre Gesundheit – eine Investition in Lebensqualität
Ihre Gesundheit ist Ihr wertvollstes Gut. Setzen Sie deshalb auf Qualität bei Ihrer Behandlung, statt ausschließlich auf die Kosten zu achten.

​​​Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und erleben Sie den Unterschied!
Weigert sich Ihre Private Krankenversicherung, Ihnen die vollen Kosten für Ihre physiotherapeutische oder Heilpraktische Behandlung zu erstatten? Auf www.privatpreise.de erhalten Sie alle notwendigen Hintergrundinformationen zur aktuellen Rechtslage und Argumentationshilfen, mit denen Sie sich gegen unberechtigte Kürzungen Ihrer Erstattungsleistung zur Wehr setzen können.
Für den Fall, dass Ihre private Krankenversicherung die Leistungen nicht vollständig erstattet – oft zu Unrecht –, können Sie hier ein Musterschreiben des Berufsverbandes für Physiotherapie herunterladen, um die unrechtmäßigen Kürzungen bei Ihrer Versicherung geltend zu machen.
bottom of page